Matti Klasen geht 2025 seinen nächsten Karriereschritt – und er weiß, dass nichts davon selbstverständlich ist. Der Neueinsteiger im ADAC Tourenwagen Junior Cup musste sich alles selbst erarbeiten. Nun will der 16-Jährige die Chance nutzen.
Motorsport liegt Matti Klasen im Blut. Sein Vater fuhr einst in der VLN auf der Nürburgring-Nordschleife – jetzt geht der Sohn den Weg in den Automobilsport. 2025 wird sein erstes Jahr auf vier Rädern mit Dach. Der ADAC Tourenwagen Junior Cup sei ein perfekter Start, sagt er selbst, um sich für größere Aufgaben zu empfehlen.
Dass er das Talent dafür hat, hat der Polcher längst bewiesen. Dreimal wurde er westdeutscher Vize-Meister in verschiedenen Kart-Klassen – ein Erfolg, den er mit kleinen Budgets und großem Einsatz erreicht hat.
„Ehrgeiz und Talent kannst du nicht kaufen“, sagt Klasen. „Und man muss demütig davor sein, welche Möglichkeiten man bekommt. Für viele junge Menschen ist das, was wir tun, ein Traum. Ich darf ihn leben. Das vergesse ich nie.“ Mittlerweile ist er Förderkandidat des Deutschen Sportfahrer Kreises und des ADAC Mittelrhein.
Klasen beweist sein Geschick nicht nur im Motorsport. Eine seiner großen Leidenschaften ist Darts – und auch dort geht es um Präzision, Konzentration und einen kühlen Kopf in entscheidenden Momenten. Eigenschaften, die auf der Rennstrecke genauso gefragt sind. Ob Dartboard oder Auto, das richtige Timing zählt.
Jetzt wartet die Herausforderung ADAC Tourenwagen Junior Cup als logischer nächster Schritt. Der Pilot vom AC Rübenach e.V. im ADAC setzt sich keine fixen Ziele, sondern will vor allem lernen, Erfahrungen sammeln – und vielleicht für die eine oder andere Überraschung sorgen.
Sein Langzeitziel? Tourenwagen- und GT-Sport. Der 24-Stunden-Klassiker auf dem Nürburgring ist sein großer Traum. Klasen möchte eine feste Größe im Motorsport werden. Seine Vorbilder? Die finden sich im Nachbarland. Max Verstappen, das liegt auf der Hand. Aber auch die niederländische Darts-Legende Michael van Gerwen gehört zu seinen Idolen.
Seine Lieblingsstrecke ist Oschersleben – wegen der Mischung aus langen Geraden und vielen Kurven. Dort startet er 2025 im Rahmen der DTM in sein erstes Tourenwagen-Jahr. Und wenn er auf der Strecke genauso zielsicher ist wie am Dartboard, könnte er schnell für Aufsehen sorgen.
